Kletterlaune

rock it!

  • Links
  • Kontakt
  • Boulderwand bauen
  • Startseite
  • Videoanleitungen
    • Sicherungsgeräte
      • Smart Alpine – Vorstieg/Toprope
      • Smart Alpine – Abseilen
      • Smart Alpine – Nachsteiger sichern
      • Sichern mit einem Tube
      • Abseilen mit einem Tube
      • Sichern mit einem Click-Up
      • Sichern mit einem Abseilachter
    • Kletterknoten
      • Achterknoten
      • Achterknoten gelegt
      • Doppelter Bulin
      • Doppelter Bulin gelegt
      • HMS – Halbmastwurfsicherung
      • Mastwurf
      • Prusikknoten
      • Abseilacht mit Prusik
      • Sackstich Knoten
      • Brustgurt anlegen
  • Kletterlexikon
  • Testberichte
    • Schuhtests
    • Seile
    • Kletterhardware
    • Bekleidung
  • Shop
    • Outlet
  • Kurz vorgestellt
Training zuhause

Lowa – Camino GTX – Wanderschuhe im Test

6. Januar 2016 von Flo 3 Comments

Lowa – Camino GTX

Heute berichten wir über den Lowa – Camino GTX Wanderschuh, den wir von den Bergfreunden zur Verfügung gestellt bekommen haben. Gleich nach dem ersten mal anprobieren hatte ich ein gutes Gefühl. Der Wanderschuh ist sehr bequem und sieht dazu noch gut aus. Laut Hersteller ist der Lowa – Camino GTX für leichte Wanderungen, Treckingtouren und Zustiegen zu empfehlen. Es besteht auch die Möglichkeit, Steigeisen am Schuh zu befestigen.

Der Wanderschuh besitzt ein schönes Nubuk Obermaterial und ist mit Gore-Tex ausgestattet und somit wasserdicht. Da sollten nasses Graß, kleine Bachläufe und Starkregen nichts ausmachen. An der Ferse und Spitze des Schuhs wurde zusätzlich strapazierfähiges Gummi verarbeitet, um den Schuh vor Abrieb und Schmutz zu schützen.

Lowa - Camino GTX

Lowa-Camino-GTX-6

X-Lacing Technologie: Ein schönes Feature des Schuhs ist die X-Lacing Technologie, ein kleines Metallstück an der Schuhzunge, die dafür sorgt, dass die Zunge nicht verrutscht und somit Druckstellen und Reibung vermindert. Durch diese Fixierung verteilt sich der Druck der Bänder auch etwas großflächiger auf der Zunge, was angenehm ist.

Ein weiteres Feature des Lowa – Camino GTX ist die Flex Schaftkonstruktion, die mit der tiefgehenden Schnürung für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Lowa beschreibt Flex Fit mit folgenden Punkten:

  • leichtere Beugung des Sprunggelenks durch eingearbeitete „FlexZone” und flexiblen „LaceLoop”
  • besserer Fersensitz durch „LaceLoop“
  • keine Beeinflussung der Beugebewegung durch beweglichen Tiefzughaken

Die Sohle des Wanderschuhs ist aus Vibram und hat ein Profil, das sich selbst reinigt. Es bleibt wenig Dreck beim Laufen hängen und man hat stets einen guten großflächigen Bodenkontakt und dadurch immer ein sicheres Gefühl beim Wandern. Er ist, was das Abrollen angeht, nicht zu hart und nicht zu weich, was beim Wandern bergauf, bergab und auf der Ebene sehr angenehm ist.

Der Lowa – Camino GTX in der Rundumsicht:

Technische Daten des Lowa – Camino GTX

Geeignet für:Männer
Konstruktion: Trekkingschuh
Einsatzbereich:Trekking, Wanderungen, Hüttentouren
Material:Nubukleder
Innenmaterial:Goretex (wasserdicht)
Sohle:Vibram Apptrail Gummisohle mit selbst reinigendem Profil
Verschluss:Schnürung mit X-Lacing Technologie
Gewicht:1550 Gramm (Paar mit mittlerer Größe)
verfügbare Größen:UK6 bis UK13 (EUR 38 – 48,5)
 Extras:Flex Schaftkonstruktion
Farben:Schwarz / Blau, Dunkelgrau / Schwarz, Schwarz / Orange
UVP:219.- Euro

Der Schuh hat von der Zeitschrift „ALPIN“ Mitte 2014 die Note „sehr gut„ bekommen. Das kann sich sehen lassen.

Pflege des Lowa Camino GTX: Laut einer Beratung im Fachhandel soll der Schuh mit Bienenwachs gepflegt werden.

Wanderschuhe neu besohlen: Ist doch mal das Profil heruntergelaufen, aber der Schuh an sich noch in Ordnung, kann man ihn einfach zu Lowa schicken und für ein paar Euro neu besohlen lassen. Dann hat man einen gut eingelaufenen Schuh mit neuen Sohlen und schon kanns wieder losgehen.

Tipp zur Wanderschuhgröße: Um die richtige Größe für einen Wanderschuh zu finden, macht ihr sofern möglich, die Schuheinlage des Wanderschuhs raus und stellt euch mit euren „besockten“ Füßen drauf. Nun sollte beim großen Zehen noch circa 1cm Platz nach vorne sein. Das ist wichtig, da ihr (wenn der Schuh zu klein wäre) beim bergab gehen vorne anstoßen würdet, was auf Dauer eher unangenehm ist. Wenn ihr den Schuh fertig geschnürt anhabt und bergauf geht, solltet ihr mit der Ferse im Schuh hinten nicht nach oben rutschen. Er sollte einen guten Halt haben, da sich sonst die Ferse aufreibt. Und das wichtigste ist natürlich die Bequemlichkeit des Schuhs. Wenn er von Anfang an verschiedenen Stellen drückt, probiert einfach ein anderes Modell oder einen anderen Hersteller aus (es kommt nicht immer aufs Aussehen an). Der Lowa – Camino GTX hat von vielen sehr gute Bewertungen bekommen, nicht nur wegen der Passform. Probiert in einfach mal an. Er wird vermutlich viele von euch begeistern.

 

Lowa - Camino GTX 1
Lowa-Camino-GTX-1
Lowa - Camino GTX 2
Lowa-Camino-GTX-2
Lowa - Camino GTX 3
Lowa-Camino-GTX-3

Lowa - Camino GTX 4
Lowa-Camino-GTX-4
Lowa - Camino GTX 5
Lowa-Camino-GTX-5
Lowa - Camino GTX 6
Lowa-Camino-GTX-6

Lowa - Camino GTX 7
Lowa-Camino-GTX-7
Lowa - Camino GTX 8
Lowa-Camino-GTX-8
Lowa - Camino GTX 9
Lowa-Camino-GTX-9

Meinungen von Käufern des Lowa – Camino GTX:

Der Schuh hat durchweg sehr gute Bewertungen von den Käufern erhalten. Einige sind hier für euch zusammengefasst:

  • Bequem, überraschend leicht und stabil wird der Camino GTX von einem User bewertet, der meist 4-5 Stunden Touren im Mittelgebirge macht.
  • Ein anderer Wanderer hat den Schuh jetzt schon das zweite Mal, nachdem der erste dieses Modells sehr gute Dienste in Marokko und Oman geleistet hat. Er beschreibt den Schuh mit „nicht zu hart und nicht zu weich“
  • Gut verarbeitet und ein sehr sicherer Halt
  • Super Allrounder bei einer mehrtägigen Dolomiten Tour. Leicht, bequem und guter Grip
  • Ein anderer Wanderer, der circa 2000 Kilometer pro Jahr wandert, hat schon das vierte Paar dieser Schuhe
  • Auch bei Amazon geben derzeit 11 von 15 Käufern eine Top Bewertung mit 5 Sternen ab.

Fazit:

Der Lowa – Camino GTX bekommt eine klare Kaufempfehlung. Er ist robust, wasserdicht, hat einen super Grip, cooles Design, lässt sich neu besohlen und ist im mittleren Preissegment unter den Spitzenreitern. Probiert ihn am besten einfach selbst mal an und lasst euch überzeugen. Für mich persönlich beginnt nun ein neuer Test, da ich zuvor einen Hanwag Wanderschuh hatte, der viele Jahre durchhielt, bis er jetzt als Arbeitsschuh dient und etwas ausgelatscht ist. Nach ein paar kleineren Touren hat der erste Eindruck nicht getäuscht. Es ist einfach ein super Wanderschuh.

 

Filed Under: Allgemein, Schuhtests, Testberichte Tagged With: Camino GTX, Lowa Camino GTX, LOWA GTX, Lowa Wanderschuhe, Trekkingschuh, Wanderschuhe, X-Lacing Technologie:

Comments

  1. Flo says

    26. Januar 2017 at 19:22

    Hi Robert, ob sich das noch dehnt, kann ich nicht sagen. Meine Schuhe sind noch top in Form. Es sind stabile / feste Wanderschuhe. Deshalb würde ich vermuten, dass da nicht viel passiert, was Formänderung angeht. Ich an deiner Stelle würde vielleicht nochmal einen anderen Schuh / Hersteller ausprobieren. Meine Wanderschuhe haben immer von Anfang an top gepasst und das sollten Sie ja auch bei dem Preis. Viel Glück noch bei der Suche.

  2. Robert Kempt says

    26. Januar 2017 at 06:28

    Danke für das Review! Wird das Leder bei dem Schuh noch nachgeben? Ich habe gerade ein Exemplar zur Anprobe da, der linke Stiefel sitzt *perfekt*, der rechte spannt leicht an der breitesten Stelle des Fusses (ungefähr dort wo die vordere Gummierung aufhört). Nun frage ich mich, ob sich das noch einlaufen wird, oder ich lieber weitersuche. Ist leider nicht der erste Schuh, den ich anhabe, und auch schon WXL (breite Ausführung). War auch schon beim Schuster, hat aber nichts gebracht. Nun habe ich gehört, in Kombination mit Nässe würde das Leder nachgeben. Einmal ausprobiert, könnte ich den Schuh aber nicht mehr zurückgeben.

  3. Crashpad says

    24. August 2016 at 13:55

    Guter Test, vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bergfreunde Werbung*

Training zuhause

Boulder- und Kletterprodukte bei Amazon*

EDELRID HMS Bulletproof Screw, Slate
EDELRID HMS Bulletproof Screw, Slate*
von Edelrid
Amazon
Prime Preis: € 23,61 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wild Country Ropeman 1 Blau, Kletterzubehör, Größe One Size - Farbe Blue
Wild Country Ropeman 1 Blau, Kletterzubehör, Größe One Size - Farbe Blue*
von Wild Country
Amazon
Preis: € 51,49 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SALEWA HOT G3 WIRE CARABINER Karabiner, RED, UNI
SALEWA HOT G3 WIRE CARABINER Karabiner, RED, UNI*
von SALEWA
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 8,00 Du sparst: € 2,18 (27%) Prime Preis: € 5,82 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SALEWA HMS SCREW G2 Karabiner, LIME GREEN, MED
SALEWA HMS SCREW G2 Karabiner, LIME GREEN, MED*
von SALEWA
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 11,00 Du sparst: € 3,24 (29%) Prime Preis: € 7,76 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
EDELRID Finn III, XXS, Oasis
EDELRID Finn III, XXS, Oasis*
von Edelrid
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 49,90 Du sparst: € 9,86 (20%) Prime Preis: € 40,04 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2020 um 01:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

GRATIS Fitness Fibel sichern*

Das neue Buch von Fitnessmodel Sjard Roscher ist draußen:
„Die Fitness Fibel 2.0 – Der wahre Weg zum Traumkörper!“

Fitness Fibel 2.0

Letzte Kommentare

  • Toby bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Karl bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Tom bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Jw bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Flo bei Lowa – Camino GTX – Wanderschuhe im Test

© Copyright 2021 Impressum   |  Datenschutz   |   *Affiliate Link (Werbelink)

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung