Kletterlaune

rock it!

  • Links
  • Kontakt
  • Boulderwand bauen
  • Startseite
  • Videoanleitungen
    • Sicherungsgeräte
      • Smart Alpine – Vorstieg/Toprope
      • Smart Alpine – Abseilen
      • Smart Alpine – Nachsteiger sichern
      • Sichern mit einem Tube
      • Abseilen mit einem Tube
      • Sichern mit einem Click-Up
      • Sichern mit einem Abseilachter
    • Kletterknoten
      • Achterknoten
      • Achterknoten gelegt
      • Doppelter Bulin
      • Doppelter Bulin gelegt
      • HMS – Halbmastwurfsicherung
      • Mastwurf
      • Prusikknoten
      • Abseilacht mit Prusik
      • Sackstich Knoten
      • Brustgurt anlegen
  • Kletterlexikon
  • Testberichte
    • Schuhtests
    • Seile
    • Kletterhardware
    • Bekleidung
  • Shop
    • Outlet
  • Kurz vorgestellt
Training zuhause

Der Scarpa Boostic im Test

18. Dezember 2012 von Hans 2 Comments

Scarpa  Boostic

Scarpa Boostic

„Super bequemer Highend-Schuh, Komfort, Präzision, Sensibilität, perfekt zum Hooken, einer für alles… “ – das hatte ich vor einem halben Jahr auf der Seite von Scarpa über den neu erschienen Boostic gelesen. Dazu eine Empfehlung vom „Klettern“.

Eigentlich hab ich den passenden Schuh für meinen Fuß, aber vielleicht- so dachte ich- kann der ja noch mehr… Also bestellte ich den Boostic.

Normalerweise kletter ich am Fels den La Sportiva Miura VS in Gr. 39,5. Das ist nicht zu eng, ich kann fast alles damit klettern, selbst der Hook hält. Zum bouldern und am Plastik nehme ich den Dragon von Five Ten in Gr. 42 (sehr eng) und den Pyton von La Sportiva in Gr. 38,5 (eng). Das nur zum Vergleich.

Den Boostic hab ich in Gr. 41 gekauft, nicht zu eng, ohne Schmerzen. Einsatzbereich sollten Routen aller Art, Mehrseillängen und leichte Boulder sein.

 Erster Eindruck& Verarbeitung

Drauf- und Seitenansicht

Drauf- und Seitenansicht

Der Schuh ist perfekt verarbeitet, keine Klebereste, die Sohle ist etwas hinterschliffen (bei Scarpa irgendwie immer), zwei Klettbänder, 3 Farben. Jetzt fällt sofort auf, dass hier mehrere Vorgängermodelle ihren Einfluss hinterlassen haben. In Teilen erkenne ich den Booster und den Feroce wieder. Leider gibt der Schuh ordentlich Farbe ab!

Der Fuß steigt ohne Probleme ein und mit den 2 Klettbändern lässt er sich ordentlich fixieren. Etwas Luft bleibt in der Ferse.

Passform

Die Zehenbox ist wirklich gelungen. Schlüpft man hinein, saugt sich der Schuh regelrecht an den Fuß. Probleme mit dem großen Onkel, wie beim Booster, hab ich nicht mehr. Die Klettbänder sitzen an der richtigen Stelle und der Mittelfuß wird gut fixiert. Moderate Vorspannung.

Leider hat sich der Schuh mindestens eine halbe Nummer geweitet und damit ist bei mir die Ferse nicht mehr für schwierige Hooks zu gebrauchen. Trotzdem sitzt der Schuh an der Spitze noch gut. Wenn man zwischen 2 Größen liegt, die kleinere bestellen.

Climbing Performance

Scarpa  Boostic am Fels

Scarpa Boostic am Fels

Ich muss hier vorweg nehmen, dass ich den Schuh eine halbe Nummer zu groß gekauft habe. Damit geht einiges an Vorspannung verloren und die Ferse rutscht. Kleiner hätte ich allerdings ordentlich Schmerzen am großen Zeh. Diese Erfahrung habe ich schon früher mit Scarpa gemacht. War beim Booster so und etwas schwächer beim Feroce.

Der Schuh hat -trotz der etwas hinterschliffenen Sohle- ein super Trittgefühl auf der Spitze und man bekommt den Druck genau auf den richtigen Punkt. Damit kann man auch kleinste Käntchen gut stehen. Die Kehrseite ist, dass genau hier die Schmerzen anfangen.

Der Sohlengummi ist aus Vibram XS Edge, hat etwas weniger Reibung, bietet aber guten Halt auf Kanten. Die Sohle ist sehr haltbar.

Die Klettbänder sitzen nicht so weit vorne wie beim Miura und damit lassen sich die meisten Toe Hooks gut machen. Die hälfte der Zehenbox ist gummiert. Trotzdem bleiben Slipper die bessere Wahl für jegliche Art von Toe Hooks.

Für schwierige Hooks müsste die Ferse besser sitzen/der Schuh kleiner getragen werden. Selbst dann- so befürchte ich- bleibt bei mir Luft in der Ferse.

Fazit

Scarpa Boostic Seite

Scarpa Boostic Seite

Für die Kletterhalle ist der Scarpa Boostic sicher zu teuer. Mit der richtigen Fußform, kann man diesen Schuh mit Sicherheit für alle Spielarten des kletterns nutzen. Er ist kein wirklicher Spezialist in einer Disziplin, aber ein guter Allrounder.

+ gute Verarbeitung, sehr gutes Trittgefühl mit der Spitze, guter Allrounder

– Sohle ein wenig hinterschliffen, Luft in der Ferse, färbt ab

Filed Under: Allgemein, Schuhtests, Testberichte Tagged With: Scarpa, Scarpa Boostic, Scarpa Boostic Test, Scarpa Boostic Testbericht, Scarpa Kletterschuh

Comments

  1. Richie says

    1. Juni 2014 at 09:05

    Ich hab den Boostic auch neben meinem Evolv Shaman aktuell; nutze beide ausschließlich fürs bouldern und der Boostic gefällt mir im direkten Vergleich gar nicht. Weniger Grip, kein ordentlicher Sitz an der Ferse fürs Hooken. Außerdem stört mich, dass der große Zeh nicht ordentlich gummiert ist oben, da geht der Schuh bereits kaputt, da hier nur Obermaterial drauf ist.

    Also insgesamt bin ich mit dem Schuh nicht zufrieden und würde ihn nicht weiterempfehlen.

  2. Markus says

    29. Januar 2013 at 15:13

    Hallo.
    Also das die Sohle hinterschliffen ist, ist sicher kein Produktionsfehler in der Verarbeitung sondern bei Schuhen mit viel Downturn ist das absicht und eigentlich bei jedem guten Hersteller so.
    Die Sohlenkante wird in einen Winkel geschliffen, dass der Schuh dann wenn sich die Vorspannung auseinander zieht und der Schuh sich biegt, die Sohlenkante nach dieser Dehnung quasi wieder 90° hat.
    Man muss bei Schuhen mit Downturn eben die Dehnung berücksichtigen weil man die Tritte mit solchen Schuhen eben von unten ansteigt, ein wenig so als ob man einen „Gummihaken“ einhängen würde an den Tritten

    Ich hatte schon Schuhe bei denen nicht „hinterschliffen“ war und gerade die sind dann schlecht auf kleinen Tritten weil die Sohlenkante vorne über steht und man über alle kleinen Tritte abrollt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bergfreunde Werbung*

Training zuhause

Boulder- und Kletterprodukte bei Amazon*

EDELRID HMS Bulletproof Screw, Slate
EDELRID HMS Bulletproof Screw, Slate*
von Edelrid
Amazon
Prime Preis: € 23,61 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wild Country Ropeman 1 Blau, Kletterzubehör, Größe One Size - Farbe Blue
Wild Country Ropeman 1 Blau, Kletterzubehör, Größe One Size - Farbe Blue*
von Wild Country
Amazon
Preis: € 51,49 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SALEWA HOT G3 WIRE CARABINER Karabiner, RED, UNI
SALEWA HOT G3 WIRE CARABINER Karabiner, RED, UNI*
von SALEWA
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 8,00 Du sparst: € 2,18 (27%) Prime Preis: € 5,82 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SALEWA HMS SCREW G2 Karabiner, LIME GREEN, MED
SALEWA HMS SCREW G2 Karabiner, LIME GREEN, MED*
von SALEWA
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 11,00 Du sparst: € 3,24 (29%) Prime Preis: € 7,76 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
EDELRID Finn III, XXS, Oasis
EDELRID Finn III, XXS, Oasis*
von Edelrid
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 49,90 Du sparst: € 9,86 (20%) Prime Preis: € 40,04 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2020 um 01:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

GRATIS Fitness Fibel sichern*

Das neue Buch von Fitnessmodel Sjard Roscher ist draußen:
„Die Fitness Fibel 2.0 – Der wahre Weg zum Traumkörper!“

Fitness Fibel 2.0

Letzte Kommentare

  • Toby bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Karl bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Tom bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Jw bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Flo bei Lowa – Camino GTX – Wanderschuhe im Test

© Copyright 2021 Impressum   |  Datenschutz   |   *Affiliate Link (Werbelink)

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung