DMM – Shield
Die letzten zwei Wochen haben wir im Klettergebiet Orpierre verbracht und hatten daher viel Zeit das Express-Set DMM-Shield zu testen. Eins vorab: Wir sind begeistert!
Die DMM Shield Expressen sind wahlweise mit 12, 18 oder 25 cm Dyneemaschlinge erhältlich.
Für unseren Test hatten wir die beiden kürzeren Varianten mit 12cm und 18cm Länge.
Die DMM Shield sind mit einem Drahtbügelschnapper mit Keylock – System ausgestattet. Die Schnapper sind verdreht und sorgen für erhöhte Stabilität und eine ergonomische Form für besseres Handling. DMM nennt das System des Express-Sets Wirelock System, eine Kombination aus Wiregate und Keylock.
Getestet haben wir das Express-Set in kurzen Sportkletterrouten und Multi-Pitch Routen (Mehrseillängenrouten). Am Handling der Expressen haben wir nichts auszusetzen. Sie lassen sich durch die runde Nase sehr einfach klippen und bleiben weder an der Materialschlaufe am Gurt noch in den Bohrhaken selbst hängen.
Sehr positiv empfanden wir auch das Abbauen von Routen, vor allem im überhängenden Felsen. Die Expressen lassen sich auch unter Spannung hervorragend aus den Bohrhaken entfernen und verhaken sich nicht.
Von Werk aus sind der obere und untere Karabiner zueinander verdreht. Wir haben sie nach den ersten Tests so umgebaut, dass die Drahtschnapper jeweils auf die gleiche Seite zeigen. Das ist aber Geschmacks- und Gewohnheitssache. Bei der längeren Variante, also den Expressen mit 18cm Dyneemaschlinge fiel uns auf, dass sie sich manchmal nach dem einclippen in den Bohrhaken verdrehen, also der untere Karabiner die Öffnung nicht auf der gewohnten Seite hat und die Schlinge verdreht ist. Das ist uns nur in nicht überhängendem Fels aufgefallen, wenn der untere Karabiner am Fels anlag.
Im Vergleich zu anderen Express-Sets sind die DMM Shield vom Gewicht her sehr leicht. Gewicht und weitere technische Daten findet ihr unter diesem Absatz. Das die Karabiner des Express-Sets aus sehr leichtem Material gefertigt sind hat gegenüber massiveren und schwereren Sets den Nachteil, dass man nach ein paar Stürzen leichte Gebrauchsspuren (Macken) im Material sieht. An einer Exe war der Macken im Karabiner etwas größer, da sie vermutlich an einem Plättchen geclippt war und nicht an einem runden Bohrhaken.
Die Größe der Karabiner des DMM Express-Sets ist unserer Meinung nach optimal. Sie liegen mit ihrer ergonomischen Form sehr gut in der Hand und lassen sich superleicht und schnell clippen.
Hier nochmal alle Daten der DMM-Shield Expresse zusammengefasst:
Einsatzbereich: Sportklettern
Karabiner-Typen: Drahtschnapper gebogen
Bruchlast längs: 24 kN
Bruchlast quer: 7 kN
Bruchlast offen: 10 kN
Schnapperöffnung: 23 mm
Schlinge: 11 mm
Dyneema Längen: 12 cm; 18 cm; 25 cm
Gewicht: 79 g (12 cm); 82 g (18 cm9; 85 g (25 cm)
Extras: ergonomisch geformt, runde Nase
Fazit: Das DMM-Shield Express-Set ist superleicht, liegt sehr gut in der Hand, lässt sich einfach clippen, hat eine runde Nase (nichts verhakt sich), ist sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand und hat sehr gute Daten (Bruchlast). Einziger Wehrmutstropfen ist der Preis von derzeit 21,95 Euro für die 12cm Version und 22,95 für die beiden längeren Versionen, aber hier kann man für die qualitativ hochwertigen Exen auch mal ein Auge zudrücken. Es lohnt sich!
Weitere Infos und Bewertungen findet ihr hier.