Kletterlaune

rock it!

  • Links
  • Kontakt
  • Boulderwand bauen
  • Startseite
  • Videoanleitungen
    • Sicherungsgeräte
      • Smart Alpine – Vorstieg/Toprope
      • Smart Alpine – Abseilen
      • Smart Alpine – Nachsteiger sichern
      • Sichern mit einem Tube
      • Abseilen mit einem Tube
      • Sichern mit einem Click-Up
      • Sichern mit einem Abseilachter
    • Kletterknoten
      • Achterknoten
      • Achterknoten gelegt
      • Doppelter Bulin
      • Doppelter Bulin gelegt
      • HMS – Halbmastwurfsicherung
      • Mastwurf
      • Prusikknoten
      • Abseilacht mit Prusik
      • Sackstich Knoten
      • Brustgurt anlegen
  • Kletterlexikon
  • Testberichte
    • Schuhtests
    • Seile
    • Kletterhardware
    • Bekleidung
  • Shop
    • Outlet
  • Kurz vorgestellt
Training zuhause

Kletterlaune im Filstal

24. September 2010 von Hans Leave a Comment

Mitte dieser Woche haben wir einen kurzen Abstecher ins Filstal gemacht, nachdem uns ein fahrradfahrender Freund von dem Gebiet erzählt hat, nachdem er zufällig an dem imposanten Hausener Felskranz vorbeigefahren ist. Zugegebenermaßen ist die Anfahrt aus dem Stuttgarter Raum nicht gerade die kürzeste, aber dazu gleich mehr

Anfahrt:

Mit dem Kletterführer Ostalb vom Panico Verlag bewaffnet haben wir uns auf den Weg in Richtung Geislingen gemacht, genauer gesagt nach Oberböhringen. Am Ortsausgang in Richtung Geislingen findet man auf der rechten Seite einen recht großen Parkplatz von wo aus es zu fuß noch etwa 10 min. zum hausener Felskranz sind. Wir haben uns für die kleinen Hausener entschieden.

Kleine Hausener:

Folgt man dem anfangs geteerten Weg vom Parkplatz und hält sich dann am Waldrand leicht rechts, kommt nach ca. 150m zu einem kleinen Trampelpfad auf der linken Seite, der direkt auf den Felskopf führt. Wer ein 70m Seil hat kann die 35m abseilen oder auf dem neu angelegten Weg bzw. Leiter in der Rinne zum breiten Felsfuß absteigen.

Kleine Hausener

Am Felsfuß angelangt, steht man vor einer unerwartet großen Wand, die über insgesamt 22 Routen im Schwierigkeitsgrad 4- bis 7+ verfügt. Um wirklich spaß zu haben sollte man sich jedoch sicher im oberen 6. Schwierigkeitsgrad bewegen, da die Routen doch teilweise alpinen Charakter aufweisen.

Der Fels ist in den Routen von recht guter Qualität und man kann hervorragend zupacken, dies gilt jedoch nicht mehr außerhalb der vorgesehenen Linie, denn dort kann man schon mal felsrutschartigen Steinschlag auslösen => Helm aufsetzen und Finger weg von gelben Stellen im Gestein!

Fazit:

Wir hatten an den kleinen Hausenern einen super Tag mit wirklich lohnenswerten Routen und werden sicher bald auch noch die anderen Felsen in Augenschein nehmen.

Uns ist positiv aufgefallen, dass wir dort relativ alleine waren, was bei dem guten Wetter auf der schwäbischen Alb nicht immer gegeben ist und man teils doch länger warten muss, bis die gewünschte Route frei ist. Das kann entweder an der großen Auswahl an Kletterfelsen oder an der Abgeschiedenheit liegen, vielleicht war es aber auch einfach nur Zufall.

Wie sind eure Erfahrungen? Wer war schon im Filstal klettern und hat Tipps zu guten Routen? Was sind für euch die besten Felsen im Filstal? Wir würden uns über ein paar Kommentare freuen.

Euer Kletterlaune.de Team!

dsc_8348
dsc_8350
dsc_8364
dsc_8375
dsc_8327
dsc_8330

Filed Under: Allgemein, Klettergebiete Tagged With: Kleine Hausener, Klettern Filstal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bergfreunde Werbung*

Training zuhause

Boulder- und Kletterprodukte bei Amazon*

EDELRID HMS Bulletproof Screw, Slate
EDELRID HMS Bulletproof Screw, Slate*
von Edelrid
Amazon
Prime Preis: € 23,61 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wild Country Ropeman 1 Blau, Kletterzubehör, Größe One Size - Farbe Blue
Wild Country Ropeman 1 Blau, Kletterzubehör, Größe One Size - Farbe Blue*
von Wild Country
Amazon
Preis: € 51,49 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SALEWA HOT G3 WIRE CARABINER Karabiner, RED, UNI
SALEWA HOT G3 WIRE CARABINER Karabiner, RED, UNI*
von SALEWA
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 8,00 Du sparst: € 2,18 (27%) Prime Preis: € 5,82 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SALEWA HMS SCREW G2 Karabiner, LIME GREEN, MED
SALEWA HMS SCREW G2 Karabiner, LIME GREEN, MED*
von SALEWA
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 11,00 Du sparst: € 3,24 (29%) Prime Preis: € 7,76 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
EDELRID Finn III, XXS, Oasis
EDELRID Finn III, XXS, Oasis*
von Edelrid
Amazon
Unverb. Preisempf.: € 49,90 Du sparst: € 9,86 (20%) Prime Preis: € 40,04 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2020 um 01:17 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

GRATIS Fitness Fibel sichern*

Das neue Buch von Fitnessmodel Sjard Roscher ist draußen:
„Die Fitness Fibel 2.0 – Der wahre Weg zum Traumkörper!“

Fitness Fibel 2.0

Letzte Kommentare

  • Toby bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Karl bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Tom bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Jw bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Flo bei Lowa – Camino GTX – Wanderschuhe im Test

© Copyright 2021 Impressum   |  Datenschutz   |   *Affiliate Link (Werbelink)

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung