Kletterlaune

rock it!

  • Links
  • Kontakt
  • Startseite
  • Videoanleitungen
    • Sicherungsgeräte
      • Smart Alpine – Vorstieg/Toprope
      • Smart Alpine – Abseilen
      • Smart Alpine – Nachsteiger sichern
      • Sichern mit einem Tube
      • Abseilen mit einem Tube
      • Sichern mit einem Click-Up
      • Sichern mit einem Abseilachter
    • Kletterknoten
      • Achterknoten
      • Achterknoten gelegt
      • Doppelter Bulin
      • Doppelter Bulin gelegt
      • HMS – Halbmastwurfsicherung
      • Mastwurf
      • Prusikknoten
      • Abseilacht mit Prusik
      • Sackstich Knoten
      • Brustgurt anlegen
  • Kletterlexikon
  • Testberichte
    • Schuhtests
    • Seile
    • Kletterhardware
    • Bekleidung
  • Shop
    • Outlet
  • Kurz vorgestellt

Mammut – Project360 – Die Eiger Nordwand interaktiv besteigen

11. August 2014 von Flo Kommentar verfassen

Mammut Project360

Mammut Project360

Mammut Project360

Mammut hat es mit dem project360 möglich gemacht, die Eiger Nordwand interaktiv zu erklimmen. Link siehe unten. Dazu wurden die Kletterer Dani Arnold und Stephan Siegrist mit 3D Spezialkameras ausgestattet und haben mit diesen die Heckmair Route in Fotos festgehalten.

Die Kameras haben in alle Richtungen aufgenommen. So kann der User seinen Blick an jeder beliebiege Stelle der Eiger Nordwand schweifen lassen. So haben wir noch keinen Berg erlebt.

Hier noch das Making of:

Zum Project360 gehts hier: http://www.project360.mammut.ch/de/

Mammut - Project360
Mammut – Project360
Mammut-project360-eiger
Mammut-project360-eiger
Mammut - Project360
Mammut – Project360

Mammut - Project360
Mammut – Project360
Mammut - Project360
Mammut – Project360

Auszüge aus dem Pressehandout: Mammut bietet mit dem project360 eine neue Perspektive aus der Eiger-Nordwand. Mit dem „Project360“ kann jeder den Mythos Nordwand virtuell erleben und mit spektakulärem Rundumblick die Wand genießen.

Die Aussicht von oben ist das Faszinierende am Bergsteigen und das bietet der Schweizer Bergsportspezialist Mammut nun aus der Eiger-Nordwand. Das „Project360“ zeigt die Bergsteiger-Sicht direkt aus der Eiger Nordwand. Ein speziell entwickelter Rucksack mit sechs Kameras wurde für die Aufnahmen genutzt. Dani Arnold und Stephan trugen je einen solchen Rucksack durch die legendäre Heckmair-Route in der Eiger-Nordwand. Das Ergebnis dieses Trips ist eine virtuelle Besteigung der mächtigen Wand und eine beeindruckende 360°-Rundumsicht. Hier gehts zum project360 www.project360.mammut.ch.
Daniel Arnold und Stephan Siegrist kennen die Eiger-Nordwand nach vielmaligem klettern sehr genau und waren somit die Top Besetzung für dieses Vorhaben.

Mit wenigen Klicks kann sich der User nun durch die 1.650 Meter hohe Felswand klicken und blickt dabei in die Höhe oder Tiefe und kann den Verlauf der Route aus unmittelbarer Nähe studieren. Die Blickrichtung bestimmt der User dabei selbst.

Quellenangaben:
Bildquelle / Videoquelle: Mammut / Mammut auf Youtube
#project360
Mammut: www.mammut.ch
Fotograf: Matthias Taugwalder von Concept360 / www.concept360.ch
Daniel Arnold / www.daniarnold.ch
Stephan Siegrist / www.stephan-siegrist.ch

Jetzt Suchbegriff eingeben und die besten Preise in den besten Outdoorshops finden!
Wir suchen in den besten Shops für Dich. Einen Moment bitte.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Eiger, Eiger 360 Grad, Eiger Nordwand, Eiger Nordwand 360 Grad, Eiger Nordwand interaktiv, Heckmair, Mammut, mammut project360, project360

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kletterprodukte auf Amazon

Produktsuche

Jetzt neu! Die Kletterlaune Produktsuche. Finde jetzt ganz bequem dein gewünschtes Produkt zum günstigen Preis in den beliebtesten Outdoorshops. Hier geht es zur Produktsuche.

Bergfreunde Werbung

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Globetrotter Werbung

Globetrotter

Letzte Kommentare

  • Tom bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Jw bei Bau einer Boulderwand – Kletterwand
  • Flo bei Lowa – Camino GTX – Wanderschuhe im Test
  • Robert Kempt bei Lowa – Camino GTX – Wanderschuhe im Test
  • Jens bei Kletter-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene – Teil 2

Seiten

  • Bergfreunde Shop
    • Outlet
  • Bücher
  • Events
  • Fotos
  • Klettergebiete
  • Kletterhallen
  • Kletterlexikon
    • Headpoint – Headpointen
  • Kontakt
  • Produktsuche

© Copyright 2019 Impressum